Brief zur Werbung von Schirmherren

Hier könnt ihr den Brief herunterladen und an Personen schicken, die vielleicht Interesse an einer Schirmherrschaft haben könneten.

Hier ist der Text:

Werden Sie

Schirmherr oder Schirmherrin

des Rebellischen Musikfestivals

vom 13.–15. Mai in Truckenthal/Thüringen!

Zum zweiten Mal findet das Rebellische Musikfestival über Pfingsten vom 13. bis 15. Mai in Truckenthal/Thüringen statt. 2014 trugen 1200 Besucher ein positives Echo in die Welt! Diesmal sollen es noch mehr werden!

Wir möchten Sie bitten, mit ihrem Namen zu einem männlichen oder weiblichen „Schirmherren“ des Festivals zu werden, weil:

Das Festival bezieht Position:

Für internationale Solidarität – keinen Fußbreit den rechten Brandstiftern!

Es steht im Zeichen der Rebellion gegen die Flüchtlingspolitik der EU und Merkels Heuchelei, und für die Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf. Es ist ein Festival der Rebellion der Jugend gegen Ausbeutung und Unterdrückung, für die Rettung der Umwelt, für Arbeits- und Ausbildungsplätze und gegen ungerechte Kriege.

Es ist ein besonderer Ort:

Auf dem wunderschönen Gelände in Truckenthal entsteht gerade eine selbstverwaltete Flüchtlingsunterkunft mit dem Namen Haus der Solidarität. Sie wird 300 Flüchtlingen, vor allem Kurden aus Syrien und Irak, Schutz, Unterkunft und demokratischen Lebensraum bieten. Das Festival soll bereits mit Flüchtlingen gefeiert und organisiert werden.

Wir wollen das Musikfestival zu einem Benefizkonzert zur Stärkung des Hauses der Solidarität machen.

Es gibt rebellische Musik:

Es haben sich bereits über 300 Musikgruppen, Sänger und Bands aus ganz Deutschland gemeldet und ihr Interesse bekundet. Erste großartige Bands sind bereits fest.

Von Freitag Abend an wird es rebellische und revolutionäre Musik geben, von Ska, Punkrock, HipHop oder Elektro bis hin zu Rhythmen aus Kurdistan und dem arabischen Frühling oder Lateinamerikas.

Mehr Informationen und eine laufende Aktualisierung der Bands gibt es unter: www.rebellischesmusikfestival.de

Konstantin Wecker ist bereits Schirmherr des Festivals; viele sollen noch hinzukommen. Vielleicht auch Sie? Wenn ja, schreiben Sie uns bitte eine kurze Antwort, vielleicht auch mit einer Grußbotschaft.

Besonders würden wir uns freuen, wenn „Schirmherren“ auch am Festival teilnehmen können und zwischen den Musikbeiträgen kurze Botschaften an das Publikum richten würden.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen!