Hildburghausen: Demo gegen Nazi-Konzert wird groß und bunt

Slider_Afa_Hbg_2016Neben dem Jugendverband REBELL, dem Rebellischen Musikfestival, Solidarität International und Fritz Hofmann, Stadtrat in Eisenach, rufen eine ganze Reihe Organisationen und Einzelpersonen aus der Region und bundesweit zu dem Protestmarsch auf. Sogar aus Berlin und Köln haben sich Musiker gemeldet. Das Motto der Demonstration lautet: „Keinen Fußbreit den Faschisten am 7.5. in Hildburghausen!“

Um 11 Uhr ist Treffpunkt auf dem Parkplatz gegenüber der Polizeidirektion in Hildburghausen an der Dr.-Moritz-Mitzenheimstr. Bei der abschließenden Kundgebung auf dem Markt wird neben Rednern des Jugendverbandes REBELL, des Rebellischen Musikfestivals, der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands unter anderem auch Klaus Schüller vom DGB sprechen.

Fritz Hofmann begrüßt, dass das Verwaltungsgericht Meiningen den Einspruch der Faschisten gegen die Auflagen in zwei Eilverfahren abgelehnt hat: „Die Besucher des „Rock für Identität“ werden demnach auf dem Trockenen sitzen – ohne Essen, Getränke, ohne Sitzmöglichkeiten und Zelt. Dennoch reicht das nicht aus. Der „Rock für Identität“ muss verboten werden! Faschistisches Gedankengut darf nicht legalisiert verbreitet werden.

Eine online-Petition mit dem gleichen Titel wie die Demonstration „Keinen Fußbreit den Faschisten am 7.5. in Hildburghausen“ hat bereits nach gut einer Woche 1.400 Unterstützer gefunden.

Die Veranstalter der Demonstration wenden sich ausdrücklich an die Bevölkerung von Hildburghausen und bekräftigen: „Wir vertrauen auf die antifaschistische Haltung der großen Mehrheit der Menschen und laden sie herzlich ein, mit uns am Samstag zu demonstrieren.“

Im Namen der Veranstalter erklärt Lisa Gärtner von Jugendverband REBELL: „Wir laden natürlich auch alle Hildburghausener ein, zum Rebellischen Musikfestival, das an Pfingsten in Truckenthal steigt. Gerade weil fortschrittliche, internationalistische und revolutionäre Kultur den Faschisten ein Dorn im Auge ist, rufen wir auf, jetzt erst recht an Pfingsten nach Truckenthal zu kommen und solidarisch zu feiern!

Für weitere Informationen folgende Telefonnummer: 0162-8657467