Rebellischeeeees Musikfestivaaaalllll! – Bericht der Festival AG Hagen

20180411_183255.jpgMit diesem Schlachtruf stimmte sich die Festival AG Hagen auf das 3. rebellische Musikfestival ein. Wir diskutierten was das rebellische Musikfestival eigentlich von anderen Festivals unterscheidet und probten in Rollenspielen: „Wie spreche ich eigentlich Jugendliche auf der Straße für das Festival an“.

Das war lustig und wir konnten viel lernen, den viele haben das noch nie gemacht. So war wichtig nicht zu viel zu reden, sondern mit klaren Schlagwörtern zu arbeiten wie z.B.:

* Das Festival ist selbstorganisiert und steht für die internationale Solidarität

* Es steht für den antifaschistischen Kampf und gegen den Rechtsruck der Regierung und gegen faschistische Nazikonzerte in der Gegend die eng mit Verfassungsschutz verstrickt sind.

* Das Festival steht für eine Kultur ohne Sexismus, Drogen und Rassismus.

* Jeder kann mitmachen und zeigen was er kann – ob bei der Gulaschkanone, dem Aufbau, der Werbung uvm.

* Die Bands sind Klasse und repräsentieren auch verschiedene Bewegungen wie z.B. den antifaschistischen Kampf, den kurdischen Befreiungskampf, Arbeiter, Frauen und Umweltkämpfer uvm.

* Wenn wir jetzt einfach auseinander gehen, wird das ganze aber nichts: Lass uns Adressen austauschen, das wir verbindlich zusammenarbeiten können, gemeinsam die Anreise organisieren usw.

Anschließend zogen wir mit der AG durch die Hagener Innenstadt und verteilten Flyer, machten Werbung um das geübte direkt auszuprobieren. Viele hatten Interesse und wollen es sich überlegen. Wir bekamen zwei Adressen. Einige waren aber auch „zu cool“ und waren ablehnend. Es war wichtig das direkt auszuwerten das wir unser Auftreten noch verbessern und mit jedem Einsatz weiter Festival AG Mitglieder gewinnen werden.

Auf der AG verteilten wir Aufgaben wie z.B: Materialverantwortlicher, das jeder in seiner Schule, Jugendzentrum usw. Werbung macht und legten unsere nächsten Einsätze fest. Dazu gehört auch ein Einsatz vor der Lehrwerkstatt den wir nächste Woche mit Plakaten vorbereiten werden.

Viele Grüße

Festival AG Hagen 🙂