„Nur gemeinsam sind wir stark genug, den Herrschenden in die Arme und der Geschichte erfolgreich in die Speichen greifen zu können.“ – Betty Rossa und Kapelle

betty-rosa-grafik

Wir spielen und machen Lieder.

Also sind wir Liederspieler und Liedermacher, und das im Gender-Duo. Gesang und Gitarre – das ist’s im Wesentlichen. Das besondere daran ist die Einfachheit. Wir wollen in Konzert- und Clubräumen ebenso spielen wie auf Demonstrationen und Aktionsständen.

Dazu braucht es einen minimierten Technikeinsatz.

Unsere Geschichte ist Teil des gesellschaftlichen Widerstands gegen Ausbeutung und Unterdrückung, hier im Land, in den Nachbarländern und weltweit. Deswegen sind unsere Lieder auch international – vom österreichischen Dialektrock über hochdeutsche ArbeiterInnen- und Protestlieder bis hin zu englisch- und spanischsprachigen Widerstandsliedern.

Das soll auch unsere Message sein: nur gemeinsam sind wir stark genug, den Herrschenden in die Arme und der Geschichte erfolgreich in die Speichen greifen zu können.

Für das rebellische Musikfestival lassen wir in der Tat einige Anfragen für andere Auftritte liegen, weil Euer Festival was ganz besonderes ist: der Name, der Rahmen, die Anliegen und nicht zuletzt Eure Freundlichkeit und Herzlichkeit sind für das Klassenkämpfende Volk leider nicht selbstverständlich. Bei Euch kann man sich wohlfühlen und gemeinsam Kraft tanken.

Ob’s eine neue Friedensbewegung braucht, wissen wir aus der österreichischen Perspektive nicht – wenn die neue mehr Erfolg hat als die alte, kann’s nur eine Bereicherung sein. Wichtig ist, dass die Inhalte stimmen müssen: für Frieden und gegen Imperialismus – aber gemeinsam.

Betty Rossa auf Facebook