Festivalflyer 2021 erschienen !

Erlebe ein Festival voll rebellischer, antifaschistischer und revolutionärer Musik. Werde Teil einer einzigartigen Atmosphäre des Zusammenhalts, Respekts und ehrenamtlichen Engagements – ohne Sexismus und Drogen. Alles wird von hunderten Händen selbst organisiert.

Mitten im Ruhrgebiet verwandelt sich der Revierpark Nienhausen in ein Festivalgelände der besonderen Art. Hol dir jetzt dein Ticket und schlag dein Zelt in der Stadt der Tausend Feuer, zwischen Förderturm und Sternenhimmel auf. 

Sei dabei, damit die gesamte Bandbreite der Rebellion der Jugend – und ihre gesellschaftlichen Perspektiven – hier Thema sind! Gegen Ausbeutung und Unterdrückung, Rechtsentwicklung und Faschismus. Für Arbeits- und Ausbildungsplätze, die Einheit von Jung und Alt und die Rettung der Umwelt vor der Profitwirtschaft. Für internationale Solidarität und eine befreite Gesellschaft!

Wir sind gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Arbeiter, Schüler, Geflüchtete, Studierende, Familien und Kulturschaffende. Verstärkter Antikommunismus soll diese kapitalistische Wirklichkeit rechtfertigen – Gib Antikommunismus keine Chance! Viele wollen so nicht weiter leben. In Myanmar, Palästina, Kolumbien stehen Jugendliche vorne dran im Kampf um ihre Zukunft. 

Rebellion ist gerechtfertigt – Wir nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand! Gib Antikommunismus keine Chance!

Gerade jetzt brauchen wir ein rebellisches Festival! Es findet unter Gesundheitsschutzmaßnahmen und mit bewährten Hygienekonzepten statt. Wir reduzieren die Teilnehmerzahl und übertragen das Programm live online, damit trotzdem viele dabei sein können. Tickets von 2020 behalten ihre Gültigkeit. Kauft Solitickets. Nur mit dem ehrenamtlichen Engagement und praktischer Solidarität können wir das schaffen.

Komm mit deinen Freunden, deiner Band oder Klasse, deiner fridays for future- oder Antifagruppe. Macht mit bei der Vorbereitung. Arbeite mit in den Teams zu Bands, Livestream, Technik, Verpflegung & Logistik, Werbung & Pressearbeit. Bewerbe dich als Künstler oder melde einen Infostand an. Bestelle dir Werbematerial und mach mit in der Festival-AG an deinem Ort. Melde dich unterinfo@rebellischesfestival.de