Jetzt anmelden für den Songcontest „Gib Antikommunismus keine Chance!“

Vielen ist klar: So kann es nicht weitergehen. Die Welt, wie sie jetzt ist, zerstört unsere Zukunft. Weltweit rebellieren Kinder und Jugendliche gegen die Zerstörung der natürlichen Umwelt, gegen Rassismus und Sexismus, für Arbeits- und Ausbildungsplätze, Gesundheitsschutz und eine lebenswerte Zukunft. Wer sich Gedanken macht, wie die Welt aussehen könnte, stößt schnell auf Denkverbote und Unterdrückung. Angeblich sei der Kapitalismus alternativlos, Kriege soll es schon immer gegeben haben, der Mensch sei eben zu blöd und überhaupt egoistisch. Menschen, die für Freiheit, Demokratie und Revolution rebellieren und sich organisieren, werden weltweit unterdrückt und kriminalisiert. Der Antikommunismus soll jede Diskussion über eine Alternative zum Kapitalismus verhindern. Aber Widerstand und Befreiungskampf sind nicht totzukriegen, die Herrschenden bekommen die von ihnen selbst geschaffenen Krisen nicht in den Griff. Die Wut auf die herrschenden Verhältnisse und die Sehnsucht nach einer befreiten Gesellschaft sind immer wieder starke Antriebsfedern für eine Musik und Kultur, die die Seele berührt. Das Rebellische Musikfestival will den Austausch und die Rebellion für eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung fördern. Dafür gibt es am Samstag, den 28. August einen Songcontest unter dem Motto „Gib Antikommunismus keine Chance!“. Die drei ersten Plätze erhalten jeweils einen Preis. Anmeldungen sind ab sofort möglich an info@rebellischesfestival.de. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5€ pro Person und maximal 25€ pro Gruppe. Es gelten die Festivalregeln und die Teilnahmebedingungen (folgen in Kürze unter rebellischesmusikfestival.de)  Wir freuen uns auf eure selbstgeschriebenen Songs!