Schülerbands aus Sonneberg und Region gesucht

Vom 26. bis 28. Mai findet das Rebellische Musikfestival in Truckenthal, Thüringen statt. 2014 wurde dieses überparteiliche, selbstorganisierte Festival vom Jugendverband REBELL initiiert und findet nun bereits zum 5. Mal statt. Im Ferienpark Thüringer Wald ist auf zwei Bühnen Platz für über 40 Acts – von international bekannten Bands bis zur Schulband; von Ska über Rock bis zu Hip Hop und Tanzen bis in die Nacht. Tausende erlebten bereits die begeisternde Atmosphäre der internationalen Solidarität und des Zusammenhalts.

Das Rebellische Musikfestival fördert eine rebellische, antifaschistische und revolutionäre Kultur. Es wird ein Zeichen setzen für den aktiven Widerstand gegen die Umweltkatastrophe und einen drohenden 3. Weltkrieg. Es unterstützt die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz 2023. Wir sagen Nein zu Sexismus, Rassismus und Drogen! Gib Antikommunismus keine Chance! Neben dem Bühnenprogramm kann sich an Infoständen ausgetauscht werden über Auswege aus dem Krisenchaos und die Perspektive einer befreiten Gesellschaft!

Für unseren Themenblock „Newcommer on Stage“ suchen wir noch Schülerbands aus der Region, hier könnt ihr eure ersten Bühnenerfahrungen sammeln und vor Publikum auftreten. Gerade den jüngeren und noch unbekannteren Bands wollen wir hier die Möglichkeit geben aufzutreten und die Region zu vertreten.

Alles wird von hunderten Händen selbstlos auf die Beine gestellt. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für euch, das Festival zu unterstützen: *Bestellt euch Flyer und Plakate für die Werbung in eurer Stadt. *Gewinnt weitere Unterstützer und Aktivisten für die Vorbereitung des Festivals.

Im Gegensatz zu kommerziellen Festivals bezahlen wir für die Bands keine Gagen. Das Festival finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Eintrittsgeldern. Nach Absprache kann eine Aufwandsentschädigung bezahlt werden.

Wir würden uns freuen, euch auf dem Rebellischen Musikfestival zu sehen und zu hören! Ihr seid auch herzlich eingeladen, euch in der Vorbereitung mit euren Ideen einzubringen. Wir freuen uns auf eure Antwort.