Gruß an das Rebellische Musikfestival – Franziska Baldes

Kunst, egal in welcher Form, ob Musik, Theater, Malerei, Gestaltung, jede Art von Medien … ist immer ein Spiegel der gesellschaftlichen Auseinandersetzung, der Krisen und des Kampfes in ihren Epochen. Und gleichzeitig greift die Kunst in diese Auseinandersetzung ein. Sie kann unterdrücken, befeuern, zersetzen, antreiben, schöpferisch weiter entwickeln, verwirren, lähmen oder klären, befreien, ermutigen…

Als Künstler haben wir Verantwortung, die gesellschaftliche Auseinandersetzung bewusst zu beeinflussen – im Klassenkampf auf seiten der Arbeiterklasse, der Unterdrückten und Geschundenen dieser Welt.

„Entweder stirbt Mutter Erde – oder der Kapitalismus“ – in diesem Sinne muss unsere Kunst aufklären – gleichzeitig ermutigen und zeigen: sie sind so klein – die Zukunft istlängst vorbereitet für den echten Sozialismus! Eine Gesellschaft ohne Ausbeutung von Mensch und Natur, ohne Unterdrückung der Massen – in der die unendliche Kreativität aller sich endlich entfalten und zum Tragen kommen kann. Dieser Geist ist Impuls und Ideengeber für das Rebellische Musikfestival – und hier auch ganz praktisch erlebbar! Und dieser Geist durchdringt meine Lieder, Interpretationen von revolutionären und fortschrittlichen Komponisten und Dichtern – und mein Herz singt immer mit. Unser Festival wird zeigen, wie stark und groß WIR sind!

Franziska Baldes