Herzlich Willkommen auf der Homepage des Rebellischen Musikfestivals 2023!

Am 26. Mai geht es los! Freut euch auf eine tolle Atmosphäre im wunderschönen Truckenthal, mit rebellischer, antiimperialistischer Musik.

Das Lineup 2023:

Gehörwäsche, Umuda Haykırış, The Wakes, Los Pueblos, Kommando:Umsturz!, Skaboum, Heinz Ratz mit Strom&Wasser, Levi Maeka, Albino&Master Al, Betty Rossa&Kapelle, Melchi Vepouyoum, The Blue Ales, Nuju, LPG Campus, Anastasis.

Und viele weitere

Grußwort von BettyRossa

Liebe Rebellinnen und Rebellen!

Der Krieg in und um die Ukraine ist durch nichts zu rechtfertigen.

Er ist schädlich und stärkt den Imperialismus, weil Krieg heute immer dem Militarismus dient und dieser ist im imperialistischen Stadium immer ein imperialistischer Militarismus.

Nur gestärkt können wir dem neuen imperialistischen Ansturm trotzen und das revolutionäre Potential, das in diesem Generalangriff steckt, nutzen. Das rebellische Musikfestival ist eine Stärkung für unsere Herzen und Köpfe.

Die Profiteure dieses Krieges liegen eindeutig im Felde des US-Kapitals.

Unsere Solidarität gilt aber NICHT dem unterlegenen Kapital in den anderen Ländern, nicht in diesem Krieg und in keinem anderen. Unsere Solidarität gilt den unterdrückten und leidenden Völkern: in der Ukraine, in Russland, in den USA und auch in Westeuropa. Denn die Zeche dieses Krieges zahlt die ArbeiterInnenklasse durch Sozialabbau und Umverteilung von unten nach oben – hier und überall.

Diese gemeinsame Betroffenheit muss uns vereinen – gemäß dem Liedtext im „Miteinander“: „lasst uns drüber streiten – dereinst in Friedenszeiten“. Unseretwegen vielleicht schon jetzt, aber: solidarisch und stärkend, dem gemeinamen Klassenfeind gemeinsam gegenübertretend!

BettyRossa

Grußwort von Nuju

Hello, Nuju have always been against war, by whoever it is promoted. Every conflict is driven by enormous economic interests, always to the detriment of civilians, who are too often the ones who lose the most from decisions taken in the palaces for geopolitical or imperialist caprice. We do not side with any government that uses guns as a method of communication. We do not believe in the power of weapons but in that of dialogue. Our solidarity goes to the people who suffer this war without having decided it, whether Russian or Ukrainian.

Nuju

All the best from Italy

Grußwort von Anastasis

„Hallo!  Unsere Sichtweise  auf die unsäglichen Kriege  dieser Welt  ist der euren sehr nahe,  den Blutzoll zahlt wie immer die einfache  Bevölkerung und trifft vor allem die Sozialschwachen,  an der Front schießen Arbeiter auf Arbeiter oder werden von Söldnertruppen um ihr zumeist junges Leben gebracht.  Wir denken die Söhne der Oligarchen sind an der Front  seltener zu finden. 

Warum  man überhaupt  eine Waffe  auf einen anderen Menschen richtet erschließt sich für uns überhaupt nicht.  Wir haben alle 4 den Dienst an der Waffe als wir zum Wehrdienst einberufen worden verweigert. Natürlich ist es uns klar, dass dies in vielen Ländern erst gar nicht möglich ist. 

Wie schon zu Zeiten des kalten Krieges (Kuba-Krise), droht die atomare Eskalation, was wohl auch damit zu tun hat, dass die Ressourcen unserer Erde endlich sind und die Systeme  nach einer neuen Weltordnung streben. 

Umso wichtiger ist es  solidarisch  zusammen zu stehen und die Arbeiterklasse international  zu vereinen und nicht den imperialistischen Herrschern dieser Welt zu dienen. 

Die 2 bis 3 Prozent der Menschheit die All den Reichtum dieser Erde für sich beanspruchen  dürfen niemals als Sieger hervorgehen. Dazu brauchen wir unbedingt ein solidarisches Miteinander

Und müssen dem ganzen wann immer es geht Ausdruck verleihen. 

Das Rebellische Musikfestival ist dafür ein hervorragendes Forum um unserer Stimme Kraft  zu verleihen,  damit eine solidarische Weltgemeinschaft keine Illusion bleibt!“

Liebe Grüße Anastasis

Hilfsmittel zur Gewinnung von Bands, Kleinkunst, Schirmfrauen – und herren…

Die Vorbereitung des Festivals nimmt Fahrt auf. Ihr kennt eine Band und wollt sie fragen, ob sie an Pfingsten auf dem Rebellischen Musikfestival auftreten möchten? Ihr wollt jemanden als Schirmfrau oder -herr gewinnen, ihr kennt eine Initiative, die einen Stand machen oder in der Vorbereitung mitmachen könnte…?

Vorbereitungstreffen für das Rebellische Musikfestival 2023!

Am Sonntag, den 12. Februar 2023 lädt der Verein zur Vorbereitung des Rebellischen Musikfestival zu einem öffentlichen Treffen ein. Es geht von 15 bis 17 Uhr und findet im Jugendzentrum CHE in Gelsenkirchen statt. Mobilisierung, Werbung, Bandgewinnung, Bühenprogramm, Logistik und Finanzierung – bei all dem kann man in der Vorbereitung des Festivals anpacken. Das Rebellische Musikfestival bezieht klar Position gegen einen drohenden 3. Weltkrieg und eine globale Umweltkatastrophe. Es steht für fortschrittliche, rebellische und revolutionäre Kultur und wird von Hunderten Händen selbst organisiert. Seid dabei! Informiert euch über das Festival und seine Vorbereitung! Bringt eure Vorschläge, Initiativen und Ideen ein.