Dritte Auflage: Aktualisierten Festivalflyer jetzt bestellen !

Neuer Flyer Text:

Erlebe ein Festival voll rebellischer, antifaschistischer und revolutionärer Musik. Werde Teil einer einzigartigen Atmosphäre des Zusammenhalts, Respekts und ehrenamtlichen Engagements – ohne Sexismus und Drogen. Alles wird von hunderten Händen selbst organisiert.
Mitten im Ruhrgebiet verwandelt sich der Revierpark Nienhausen in ein Festivalgelände der besonderen Art. Hol dir jetzt dein Ticket und schlag dein Zelt in der Stadt der Tausend Feuer, zwischen Förderturm und Sternenhimmel auf.

Sei dabei, damit die gesamte Bandbreite der Rebellion der Jugend – und ihre gesellschaftlichen Perspektiven – hier Thema sind! Gegen Ausbeutung und Unterdrückung, Rechtsentwicklung und Faschismus. Für Arbeits- und Ausbildungsplätze, die Einheit von Jung und Alt und die Rettung der Umwelt vor der Profitwirtschaft. Für internationale Solidarität und eine befreite Gesellschaft!
Wir sind gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Arbeiter, Schüler, Geflüchtete, Studierende, Familien und Kulturschaffende. Verstärkter Antikommunismus soll diese kapitalistische Wirklichkeit rechtfertigen.

Rebellion ist gerechtfertigt -Wir nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand! Gib Antikommunismus keine Chance!

Gerade jetzt brauchen wir ein rebellisches Festival! Es findet unter Gesundheitsschutzmaßnahmen und mit bewährten Hygienekonzepten statt. Tickets von 2020 behalten ihre Gültigkeit. Übernachtung auf dem Zeltplatz ist im Ticketpreis enthalten. Vor Ort gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Tages- oder Abendticket zu einem niedrigeren Preis zu kaufen.
Das Festival ist selbst organisiert. Komm mit deinen Freunden, deiner Band oder Klasse, deiner Fridays for Future- oder Antifagruppe. Macht mit bei der Vorbereitung. Arbeite mit in den Teams zu Bands, Technik, Verpflegung & Logistik, Werbung & Pressearbeit. Bewerbe dich als Künstler oder melde einen Infostand an. Bestelle dir Werbematerial und mach mit in der Festival-AG an deinem Ort.
Melde dich unter info@rebellischesfestival.de

Pressemitteilung: Rebellisches Musikfestival findet im August 2021 statt!

Liebe Freundinnen und Freunde des Rebellischen Musikfestivals,

Am 27. August startet das Rebellische Musikfestival in Gelsenkirchen im Revierpark Nienhausen stattfinden! Die Entwicklung der Corona-Pandemie und die Möglichkeiten mit Impfungen und Schnelltests bringen eine realistische Möglichkeit für unser Festival Ende August. Dazu sagt Jonas Dachner vom Verein des Rebellischen Musikfestivals: „Wir haben ein gut durchdachtes Hygienekonzept,

Weiterlesen

Rebellisches Musikfestival 2021: neuer Termin 27./28. August

Liebe Freundinnen und Freunde des Rebellischen Musikfestivals,

der neue Termin für dieses Jahr steht fest – der 27. und 28. August in Gelsenkirchen. Die dritte Welle machte es um ein weiteres notwendig das Festival zu verschieben. Gesundheitsschutz steht für uns an erster Stelle. Momentan aktualisieren wir unsere Planungen. In nächster Zeit werden wir weitere Infos bekannt geben, was die Vorbereitung, Preise, die Bands usw. angeht. 

Weiterlesen

Rebellisches Musikfestival 2021 in Gelsenkirchen geplant

Liebe Freundinnen und Freunde des Rebellischen Musikfestivals,
vor einigen Monaten mussten wir unser Festival 2020 aufgrund der Corona-Pandemie absagen. Jetzt stehen Termin und Platz für das 4. Rebellische Musikfestival fest: 13. bis 15.
Mai 2021 im Revierpark Nienhausen in Gelsenkirchen.

Zum vierten Mal treffen sich Jugendliche, Bands, Unterstützer aus vielen Ländern, um gemeinsam zu singen, zu tanzen und sich für ihre Zukunft zusammen zu schließen.

Weiterlesen

4. Rebellisches Musikfestival 2020 vom 21.-23. Mai erstmals in Gelsenkirchen!

rmf_in_ge_fin-pm_websiteNun ist es offiziell: Das Ruhrgebiet ist 2020 um ein weiteres kulturelles Event reicher: Von Donnerstag, 21. Mai 18 Uhr, bis Samstag, 23. Mai in die Nacht, findet in Gelsenkirchen rund um das Freibad im Nienhauser Park das „Rebellische Musikfestival“ unter dem Motto „Gegen Faschismus und Krieg“ statt. Folgende Bands stehen bereits fest: Grup Yorum, Nanobeat, Gehörwäsche, Skaboum, Der Ole, Lapwings, Waveland Gang, Nümmesbänd, Los Pueblos – sie und viele mehr werden am Himmelfahrtswochenende drei Nächte lang eine einzigartige rebellische Kultur zeigen und mit Tausenden von Besuchern feiern: Antifaschistisch, gegen Umweltzerstörung und Krieg, für eine zukünftige Welt – frei von Ausbeutung und Unterdrückung!

Weiterlesen

»Politische Äußerungen dürfen nicht verboten werden« Interview der „Junge Welt“ mit Jonas

jw-interview-grafikDie Tageszeitung „Junge Welt“ hat mit Jonas Dachner vom Team des Rebellischen Musikfestivals ein Gespräch zu der Platzverweigerung für das Festival 2020 geführt. Wir dokumentieren hier Auszüge. Das ganze Interview gibt es hier zu lesen: https://www.jungewelt.de/artikel/365112.rebellisches-musikfestival-politische-%C3%A4u%C3%9Ferungen-d%C3%BCrfen-nicht-verboten-werden.html

Weiterlesen