Gelsenkirchen, den 14. Juli 2021
Sehr geehrte Frau… / Sehr geehrter Herr… / Liebe/r…
am 27./28. August findet das Rebellische Musikfestival im Revierpark Nienhausen statt! Wir freuen uns riesig, dass wir nach der Verschiebung im letzten Jahr nun dem großen Bedürfnis nach Zusammenkommen, Austausch und Feiern nachkommen können – Natürlich mit einem durchdachten Hygienekonzept.
Wir würden Sie/Dich dieses Jahr sehr gern für die Unterstützung/Schirmherrschaft gewinnen! Auf rebellischesmusikfestival.de finden sich alle bisherigen Unterstützer*innen und laufend neue Infos.
Das Festival ist einzigartig: 2014 initiiert vom Jugendverband REBELL, wird es mit Jugendgruppen, Bands, fortschrittlichen Initiativen, Organisationen und hunderten Händen selbstorganisiert und selbstfinanziert. Wer einmal da war, erlebt eine Atmosphäre der internationalen Solidarität, des Zusammenhalts und Respekts – ohne Sexismus und Drogen.
Es spielen dieses Jahr bisher die Bands Grup Yorum, Umuda Haykiris, Gehörwäsche, Heinz Ratz mit Strom und Wasser, Hop Stop Banda, Los Pueblos, Sound of Su, Komodo Fox und viele weitere.
Mit dem Motto „Wir nehmen die Zukunft in die eigene Hand!“ wollen wir ausdrücken: Nicht resignieren oder auf Besserung hoffen, hilft gegen die ganzen Krisen weiter, sondern organisierte Rebellion – und die braucht auch eine rebellische Kultur! Wir organisieren einen Songcontest unter der Losung „Gib Antikommunismus keine Chance!“ und sind gespannt auf Beiträge, die sich kreativ mit Bevormundung und Unterdrückung, Traum und Kampf für eine bessere Welt auseinandersetzen…! Ganz in diesem Sinne solidarisieren wir uns auch mit Stefan Engel, einem der Schirmherren des Festivals und Leiter der Redaktion Revolutionärer Weg, der allein aufgrund seiner revolutionären Weltanschauung kriminalisiert wird. Auf rebellischesmusikfestival.de findet Ihr dazu und allen anderen Fragen laufend neue Infos.
Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung – Sei es durch die persönliche Teilnahme, ein Grußwort/Videogruß oder eine Spende!
Mit herzlichen und rebellischen Grüßen,
i.A. Jonas Dachner
www.rebellischesmusikfestival.de info@rebellischesfestival.de