Dritte Auflage: Aktualisierten Festivalflyer jetzt bestellen !

Neuer Flyer Text:

Erlebe ein Festival voll rebellischer, antifaschistischer und revolutionärer Musik. Werde Teil einer einzigartigen Atmosphäre des Zusammenhalts, Respekts und ehrenamtlichen Engagements – ohne Sexismus und Drogen. Alles wird von hunderten Händen selbst organisiert.
Mitten im Ruhrgebiet verwandelt sich der Revierpark Nienhausen in ein Festivalgelände der besonderen Art. Hol dir jetzt dein Ticket und schlag dein Zelt in der Stadt der Tausend Feuer, zwischen Förderturm und Sternenhimmel auf.

Sei dabei, damit die gesamte Bandbreite der Rebellion der Jugend – und ihre gesellschaftlichen Perspektiven – hier Thema sind! Gegen Ausbeutung und Unterdrückung, Rechtsentwicklung und Faschismus. Für Arbeits- und Ausbildungsplätze, die Einheit von Jung und Alt und die Rettung der Umwelt vor der Profitwirtschaft. Für internationale Solidarität und eine befreite Gesellschaft!
Wir sind gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Arbeiter, Schüler, Geflüchtete, Studierende, Familien und Kulturschaffende. Verstärkter Antikommunismus soll diese kapitalistische Wirklichkeit rechtfertigen.

Rebellion ist gerechtfertigt -Wir nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand! Gib Antikommunismus keine Chance!

Gerade jetzt brauchen wir ein rebellisches Festival! Es findet unter Gesundheitsschutzmaßnahmen und mit bewährten Hygienekonzepten statt. Tickets von 2020 behalten ihre Gültigkeit. Übernachtung auf dem Zeltplatz ist im Ticketpreis enthalten. Vor Ort gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Tages- oder Abendticket zu einem niedrigeren Preis zu kaufen.
Das Festival ist selbst organisiert. Komm mit deinen Freunden, deiner Band oder Klasse, deiner Fridays for Future- oder Antifagruppe. Macht mit bei der Vorbereitung. Arbeite mit in den Teams zu Bands, Technik, Verpflegung & Logistik, Werbung & Pressearbeit. Bewerbe dich als Künstler oder melde einen Infostand an. Bestelle dir Werbematerial und mach mit in der Festival-AG an deinem Ort.
Melde dich unter info@rebellischesfestival.de

Werbung für das Festival – Teil 3

Die Mobilisierung für das Festival läuft weiter auf Hochtouren!

Bei den Protesten gegen TTIP & Co am 23. April in Hannover wurden über 500 Flyer verteilt. Auch bei den Streikaktionen des Öffentlichen Dienstes in ganz Deutschland stieß das Rebellische Musikfestival auf großes Interesse.

Schickt uns weiter Fotos und Berichte von euren Aktivitäten: info@rebellischesfestival.de

DSC00840

Tschernobyl/Fukushima-Aktionstag in Wiesbaden

Weiterlesen

Werbung für das Festival!

In ganz Deutschland läuft die Werbung für das Rebellische Musikfestival 2016 auf Hochtouren.

Schickt uns Bilder und Berichte von Euren Werbeaktionen für das Festival: info@rebellischesfestival.de

Braucht Ihr noch Flyer, Aufkleber und/oder Plakate. Meldet Euch!

 

Werbung RMF Cochem

Werbung für das Festival in Cochem/Rheinland-Pfalz