Schirmherr & Unterstützer

Initiator:

rebell_logo

Jugendverband REBELL

Schirmfrauen und -herren:

Gabi Fechtner, Parteivorsitzende der MLPD: „Ich unterstütze das Rebellische Musikfestival. Es steht für eine rebellische und internationalistische Kultur. Musik und Kultur waren nie unpolitisch und sind es weniger denn je. Das Rebellische Musikfestival setzt ein musikalisches, kulturelles Signal gegen imperialistische Kriegsvorbereitung, Faschismus und alles Rückschrittliche und Reaktionäre. Es ist ein großes Fest der Solidarität und des Zusammenhalts und gibt so einen kleinen Vorgeschmack unserer kommunistischen Zukunftsvision.“

Tobias Pflüger, Informationsstelle Militarisierung und stellvertretender Bundesvorsitzender der LINKEN

Stefan Engel, ehemaliger Vorsitzender der MLPD >>„Ich unterstütze das rebellische Musikfestival als Schirmherr. Der massenhaft verbreiteten bürgerlichen Jugendkultur der Selbstbeschäftigung, Spaltung bis hin zu reaktionärem Gedankengut unter die Jugend zu tragen muss entschieden entgegengetreten werden. Deshalb war ich damals Ideengeber des rebellischen Musikfestival, für die Stärkung der proletarischen Kultur der Arbeiterklasse, der Solidarität und Stärkung im Kampf. Besonders wichtig ist, dass in Zeiten der verschärften Gefahr des atomaren Weltkriegs antiimperialistische Kultur gestärkt wird.“<<

Yüksel Koc, Co-Vorsitzende des KCDK-E (Kongress der demokratischen Gesellschaften in Europa)

Choukri Rascho, Vertreter der PYD aus Rojava (Syrien)

Alassa Mfouapon, Flüchtlingsaktivist gegen die Rechtsentwicklung und Bundessprecher des „Freundeskreis Flüchtlingssolidarität“

Konstantin Wecker, Liedermacher

Annette Groth, menschenrechtspolitische Sprecherin der Partei „Die Linke“ im Bundestag

Inge Höger, Bundestagsabgeordnete der Partei „Die Linke“

Wolfgang Nešković, Bundestagsabgeordneter der Partei „Die Linke“

Süleyman Gürcan, ATIF (Föderation der ArbeiterInnen aus der Türkei in Deutschland) ist Industriearbeiter und lebt im Ruhrgebiet

Dr. Lutz van Dijk, deutsch-niederländischer Autor aus Südafrika

Veit Wilhelmy, Gewerkschaftssekretär und parteiloser Stadtverordneter in Wiesbaden

Cetin Oraner, Musiker und Stadtrat der Partei „Die Linke“ in München

Gina Pietsch, Sängerin, Schauspielerin und Brecht-Interpretin >>“Ich wünsche Euch viel Publikum und gutes Gelingen mit Euren Liedern. Gina Pietsch„<<

Frank Baier, Liedermacher (verst. 9.4.22)

Heinz Ratz, Liedermacher/Strom und Wasser

Evelyn Hecht-Galinski, deutsch-jüdische Publizistin >>„sehr gerne werde auch ich Schirmfrau für das Rebellische Musikfestival. Hoffentlich werden einige Teilnehmer dadurch ermutigt sich endlich einmal öffentlich für ein freies Palästina einzusetzen.“<<

Halinka Augustin aus den Niederlande und Susanne Bader aus Deutschland, Europakoordinatorinnen der Weltfrauenkonferenzen der Basisfrauen „wir würden uns freuen, mit unserem Namen dieses besodnere Festival der Jugend unterstützen zu können. Uns liegt die Jugend, ihre Zukunft am Herzen, in diesen Zeiten der Kriegstreiberei noch einmal ganz besonders.“ Susanne Bader wird auch am Festival teilnehmen und am Infopoint der Frauen und Mädchen gerne über den Weltfrauenprozess der Weltfrauenkonferenzen berichten. Halinka Augustin kann leider nicht teilnehmen, sie wünscht dem Festival viel Erfolg!

Jan Specht, Stadtverordneter für AUF Geslenkirchen

Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer:

Pit Bäuml, Liedermacher aus Heilbronn, http://www.pitsongbook.de/

Amed Aydin vom Amed SK Fanshop Deutschland | weitere Infos: https://www.rf-news.de/2018/kw18/bei-den-ultras-von-bremen-und-st-pauli

David Rovics, Singer-Songwriter und politischer Aktivist aus den USA

Klaus der Geiger, Liedermacher

Dr. med. Khaled Hamad, Generalkoordinator der europäischen Allianz für die Solidarität mit den palästinensischen Gefangenen

Felicia Langer (verst. 2018)

Linkes Forum Radevormwald

Internationalistisches Bündnis, fortschrittlicher und revolutionärer Kräfte in Deutschland

JUMP UP Schallplattenversand

Bundesweite Montagsdemo

Solingen Aktiv, überparteiliches Personenwahlbündnis in Solingen

AUF Witten, überparteiliches Personenwahlbündnis in Witten

OFFENSIV – Initiative für eine kämpferische gewerkschaftliche Betriebsratsarbeit
bei Opel in Bochum

People to People

Umweltgewerkschaft

Verlag Neuer Weg

Hier könnt ihr den Brief herunterladen und an Personen und Gruppen schicken, die das Festival unterstützen könnten.

Weitere Unterstützer? Meldet Euch! infopoint@rebellischesfestival.de